Genuss aus Kärnten Logo

Gut Riedenegg


Egon Flora
Gut Riedenegg

Lind 4
9131 Grafenstein

E-Mail: info@gut-riedenegg.at
Website: www.gut-riedenegg.at

AMA Gütesiegel
Öffnungszeiten:
Bitte vorher kurz anrufen, ob jemand zu Hause ist.

Naturnaher Traditionsbetrieb

 

Familie Flora führt Gut Riedenegg nun bereits in vierter Generation. Die bäuerliche Familiengeschichte reicht jedoch bereits bis ins Jahr 1622 zurück. Die Vorfahren bewirtschafteten das Gut ab 1941 und bereits damals lagen die Produktionsschwerpunkte auf Schweinezucht, Ackerbau, Legehennen und Forstwirtschaft.

 

Unter Landwirt Egon Flora sen. entstand in der nächsten Generation das Damwildgatter. 2011 übernahm schließlich Egon Flora jun. den Betrieb. Ihm wurde die Leidenschaft für die Landwirtschaft in die Wiege gelegt und so wusste er schon als kleiner Bub, dass er das Gut später weiterführen möchte. Ein besonderes Anliegen sind ihm „seine“ Bunten Bentheimer Schweine, die 2014 am Hof Einzug hielten und die er mit viel Hingabe umsorgt. Diese vom Aussterben bedrohte Rasse ist einzigartig in Österreich und ist bekannt für ihre hervorragende Fleischqualität. Die kommt aber auch nicht von ungefähr. Die Schweine auf Gut Riedenegg genießen 18 Monate Luxusleben im Freien.

 

Auch das Damwild kann das Leben auf Gut Riedenegg in vollen Zügen auskosten. Das 6 Hektar große Freigehege bietet den Tieren einen abwechslungsreichen und artgerechten Lebensraum. Im Herbst wird Wildfleisch auf Vorbestellung küchenfertig angeboten.

 

Das Futter für Schweine, Hühner und Damwild kommt von den hofeigenen Äckern und Wiesen die wunderschön arrondiert rund um Gut Riedenegg liegen. Diese nachhaltige Kreislaufwirtschaft liegt der Familie besonders am Herzen.

UNSERE PRODUKTE
Eier
  • Eier
Schinken
  • Wildschinken
Schweinefleisch
  • Buntes Bentheimer Schwein
Wildfleisch
  • Damwild
Am Familienbetrieb Gut Riedenegg wird Zusammenhalt groß geschrieben. © Nina Hader
Die fürsorgliche Pflege der Tiere steht für die ganze Familie an erster Stelle. © Nina Hader
Das Damwild genießt die unendlichen Weiten des natürlichen Freigeheges. © Nina Hader
Egon Flora liebt was er tut – und seine „Bunten Bentheimer“ sowieso. © Nina Hader