Sommeregger Rudolf und Ebner Mario
Vorzeigebetrieb in Oberkärnten
Vor fast zwanzig Jahren haben sich Johanna und Rudolf Sommeregger aus St. Peter bei Spittal entschieden, ihren Betrieb auf Bioproduktion umzustellen. Inzwischen zählen Johanna und Rudolf Sommeregger sowie Mario Ebner, der den Hof bewirtschaftet zu den Vorzeigebetrieben im biologischen Anbau. Angebaut werden neben dem Waldstaudekorn, eine schon fast in Vergessenheit geratene Kulturpflanze, dem Oberkärntner Roggen, Einkorn bis hin zu Weizen. Das Korn kann man im Ganzen, geschrotet oder in Mehlform erwerben. Das frische Brot aus eigenen Getreide ist landauf, landab bekannt und man konnte damit auch schon einige Preise zu gewinnen. Frisches Brot und viele weitere Köstlichkeiten kann man im angeschlossenen Hofladen kaufen. Hier finden sich auch viele Produkte der Schlossbauern vom Speck bis hin zu frischen Apfelsaft.
UNSERE PRODUKTE
- Roggenbrot
- Dinkelbrot
- Einkornbrot
- Fünfkornbrot
- Hadnbrot (Buchweizenbrot)
- Kekse
- Kamutbrot
- Waldstaudenbrot
- Dinkelvollkornbrot
- Müsli
- Müsliriegel
- Dinkel (ganzes Korn)
- Weizen (ganzes Korn)
- Roggen (ganzes Korn)
- Hadn / Buchweizen (ganzes Korn)
- Waldstaude (ganzes Korn)
- Einkorn (ganzes Korn)
- Nackthafer (ganzes Korn)
- Dinkelreis
- Dinkelflocken
- Haferflocken
- Hafer (ganzes Korn)
- Khorasanweizen (ganzes Korn)
- Talggn
- Einkornmehl
- Einkornflocken
- Weißkraut
- Blaukraut
- Fenchel
- diverses Gemüse
- Kräuter
- Rote Rüben eingelegt
- Sauerkraut
- Späterdäpfel
- Erdäpfel
- Früherdäpfel
- Hadngrieß
- Hadnmehl
- Dinkelmehl
- Dinkelgrieß
- Dinkel Vollkornmehl
- Maisgrieß
- Roggenmehl
- Waldstaudenmehl
- Weizenmehl
- Weizenmehl Vollkorn
- Roggenmehl Vollkorn
- Waldstaudenmehl Vollkorn fein
- Apfelessig
- Kräuterteemischung
- Basilikum Pesto

Sommeregger Rudolf und Ebner Mario
Sankt Peter 19
9800 Spittal an der Drau
Tel: 04762 58973
E-Mail: kontakt@biohof-sommeregger.at
Website: www.biohof-sommeregger.at
Sommeregger Rudolf und Ebner Mario
Sommeregger Rudolf und Ebner Mario
Sankt Peter 19
9800 Spittal an der Drau
Tel: 04762 58973
E-Mail: kontakt@biohof-sommeregger.at
Website: www.biohof-sommeregger.at
Vorzeigebetrieb in Oberkärnten
Vor fast zwanzig Jahren haben sich Johanna und Rudolf Sommeregger aus St. Peter bei Spittal entschieden, ihren Betrieb auf Bioproduktion umzustellen. Inzwischen zählen Johanna und Rudolf Sommeregger sowie Mario Ebner, der den Hof bewirtschaftet zu den Vorzeigebetrieben im biologischen Anbau. Angebaut werden neben dem Waldstaudekorn, eine schon fast in Vergessenheit geratene Kulturpflanze, dem Oberkärntner Roggen, Einkorn bis hin zu Weizen. Das Korn kann man im Ganzen, geschrotet oder in Mehlform erwerben. Das frische Brot aus eigenen Getreide ist landauf, landab bekannt und man konnte damit auch schon einige Preise zu gewinnen. Frisches Brot und viele weitere Köstlichkeiten kann man im angeschlossenen Hofladen kaufen. Hier finden sich auch viele Produkte der Schlossbauern vom Speck bis hin zu frischen Apfelsaft.
UNSERE PRODUKTE
- Roggenbrot
- Dinkelbrot
- Einkornbrot
- Fünfkornbrot
- Hadnbrot (Buchweizenbrot)
- Kekse
- Kamutbrot
- Waldstaudenbrot
- Dinkelvollkornbrot
- Müsli
- Müsliriegel
- Dinkel (ganzes Korn)
- Weizen (ganzes Korn)
- Roggen (ganzes Korn)
- Hadn / Buchweizen (ganzes Korn)
- Waldstaude (ganzes Korn)
- Einkorn (ganzes Korn)
- Nackthafer (ganzes Korn)
- Dinkelreis
- Dinkelflocken
- Haferflocken
- Hafer (ganzes Korn)
- Khorasanweizen (ganzes Korn)
- Talggn
- Einkornmehl
- Einkornflocken
- Weißkraut
- Blaukraut
- Fenchel
- diverses Gemüse
- Kräuter
- Rote Rüben eingelegt
- Sauerkraut
- Späterdäpfel
- Erdäpfel
- Früherdäpfel
- Hadngrieß
- Hadnmehl
- Dinkelmehl
- Dinkelgrieß
- Dinkel Vollkornmehl
- Maisgrieß
- Roggenmehl
- Waldstaudenmehl
- Weizenmehl
- Weizenmehl Vollkorn
- Roggenmehl Vollkorn
- Waldstaudenmehl Vollkorn fein
- Apfelessig
- Kräuterteemischung
- Basilikum Pesto